PRO-GE News
- Fleischwarenindustrie und Fleischergewerbe: Bis zu 8,61 Prozent mehr LohnDurchschnittliche Lohnerhöhung 5,72 Prozent
- Neue Kurzarbeit mit 90 Prozent NettoersatzrateErfolg für PRO-GE und ÖGB: Das wichtige Kriseninstrument wird mit 1. Juli bis Jahresende verlängert.
- Hitzebelastung: Wir fordern Verbesserungen für MonteurInnen!Temperaturen über 30 Grad werden immer häufiger und über längere Zeiträume auftreten. ArbeitnehmerInnen leiden unter diesen hohen Temperaturen, weil sie oft keine Handlungsspielräume haben, der Hitze zu entkommen. Die PRO-GE fordert dringend Verbesserungen beim Arbeitsschutz und im Arbeitszeitgesetz.
- Sozialstaat armutsfest machenDie Inflation steigt und steigt, die Teuerungen bringen viele Menschen in Bedrängnis. Doch was sind die geeigneten Instrumente, um dieser Entwicklung Einhalt zu gebieten? Und wie sind die KV-Abschlüsse der Frühjahrslohnrunde zu bewerten? Die „Glück auf!“ hat mit AK-Wien-Chefökonom Markus Marterbauer gesprochen und um seine Einschätzung gebeten. Das Interview, das…
- ÖGB: Ein echtes Entlastungspaket braucht mehr!Eine erste Analyse des ÖGB zeigt: Neben der Valorisierung der Sozialleistungen bringt das Paket zu viele Einmalzahlungen, strukturelle Maßnahmen kommen hingegen erst nächstes Jahr.
- Ortsgruppen-Konferenzen und Mitgliederversammlungen TirolDie Termine im Überblick